Geranium palustre L. (Sumpf-Storchschnabel)

Beschreibung 30-80 cm. Stg wie Blatt- u. Blütenstiele mit abwärts gerichteten Haaren, ohne Drüsenhaare. Blattspreiten handfg, bis weit über die Mitte geteilt, mit 5-7 stumpfzipfeligen Abschnitten. Blüten zu 2. Kronblätter 14-18 mm lg, leuchtend purpurrot. Fruchtstiele herabgeschlagen. Fruchtklappen behaart, hfg mit einzelnen, sitzenden Drüsen.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis nasse, teils periodisch überflutete Hochstaudenfluren, Fließgewässersäume, Feuchtwiesen u. -brachen, Auenwaldränder, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T5 K4 R8 F7 N8
Gesellschaften Filipendulo-Geranietum palustris, Aegopodion podagrariae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).