Centaurea jacea agg. (Wiesen-Flockenblume (Artengruppe))

Beschreibung 30-90(-120) cm. Pfl mäßig stark verzweigt (darin intermediär zw Centaurea pannonica (HEUFF.) SIMONK. ssp pannonica/ssp approximata (GREN.) G. H. LOOS u. Centaurea vulgaris (KOCH) G. H. LOOS), unbehaart od. locker behaart bis rau, sltner etwas filzig. Untere Blätter fiederlappig, Abschnitte sehr schmal, mittlere u. obere Blätter schmal lanzettl. bis linealisch. Hüllblattanhängsel angedrückt, regelmäßig kammartig gefranst. Randblüten nicht strahlend. Pappus angedeutet bis fehlend. Blühbeginn im Tiefland gegen Anfang Juli.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).