Fritillaria meleagris L. (Schachblume)

Beschreibung 15-30 cm. Stg beblättert, 4-5 schmal lineal. rinnige Blätter, graugrün. Blüten 1(-3), glockig, nickend, 3-3,7 cm lg, trübrot, heller kariert, oft weiß, Schachbrett dann zart od. slt reinweiß ohne Musterung.

Blühmonate 4–5
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Ursprünglich ZierPfl; wechselfeuchte, teilweise auch zeitweilig überflutete, extensiv genutzte Wiesen, Grabenränder, Parkanlagen, mäßig nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T7 K4 R7 F8 N5
Gesellschaften Calthion, Arrhenatheretalia, Filipendulion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).