Erigeron neglectus A. Kern. (Verkanntes Berufkraut)

Beschreibung Ähnl. Erigeron uniflorus L., aber 10-20(-30) cm hoch. Stg steif aufrecht. Köpfchen 2,2-2,8 cm Durchmesser. Zungenblüten pfirsich- bis weinrot. Röhrenblüten gelb, an der Spitze meist purpurn. Fadenblüten vorhanden.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. frische Steinrasen, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T2 K4 R9 F5 N?
Gesellschaften Seslerio-Caricetum sempervirentis, Seslerietalia albicantis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).