Asplenium scolopendrium L. (Hirschzunge)

Beschreibung 10-60(-100) cm. Spreite mit tief herzfgm Grund, ungeteilt, zungenfg, krautig, lederartig, glänzend. Sori lineal, schräg zur Mittelrippe.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sickerfeuchte SchluchtW, Blockschutthalden, schattige Felsen, Mauern u. Lößböschungen, Brunnenschächte, kalkliebend.
Zeigerwerte L4 T5 K2 R8 F5 N4
Gesellschaften Asplenio-Cystopteridetum fragilis, Aceri-Fraxinetum, Thlaspietea rotundifolii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).