Echinochloa crus-galli (L.) P. Beauv. (Gewöhnliche Hühnerhirse)

Beschreibung 20-120 cm. Halme aufrecht bis gekniet aufsteigend, Knoten behaart, Blätter oft wellig, kahl. Ähren in locker voneinander abgesetzter, fiederartig gestellter Rispe, bis 25 cm lg.

Blühmonate 7–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis lehmige Äcker (bes. Hackkulturen), Gärten, Weinberge, frische Rud.: Schutt, Müll, Bahnanlagen; Teich- u. Grabenränder, nährstoff(stickstoff)anspruchsvoll.
Zeigerwerte L6 T7 K5 Rx F5 N8
Gesellschaften Bidentetea, Chenopodietea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).