Dorycnium hirsutum (L.) Ser. (Behaarter Backenklee)

Beschreibung 20-50 cm, aufsteigend, dicht abstehend behaart. Blätter sitzend, 5-zählig gefingert, abstehend behaart. Blättchen 8-15 mm lg u. 3-6 mm br, verkehrt eifg. Köpfchen 4-10(-20)-blütig. Krone 13-16 mm lg, weiß bis rosa, das Schiffchen mit dklroter Spitze. Kelch 8 mm lg, mit ungleich lgn Zähnen. Hülsen 6-12 mm lg u. 3-4 mm br.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockenrasen, lichte Kiefernforste, kalkstet.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).