Alchemilla flabellata Buser (Fächerblatt-Frauenmantel)

Beschreibung 5-20 cm. Zierl., aufrecht abstehend behaarte Pfl. Blätter rundl., 7-9-lappig. Blattlappen meist breiter als lg, durch tiefe Einschnitte getrennt, meist nur im vordersten 1/4 gezähnt. Blütenstiele lg, Teilblütenstände locker. Kelchbecher u. Blütenstiele dicht behaart. Kelchblätter spitz.

Blühmonate 6–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. bis subalp. mäßig trockne bis frische steinige Rasen.
Zeigerwerte L8 T1 K? Rx F4 N1
Gesellschaften Nardion, Elynetum, Caricetum curvulae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).