Dianthus arenarius subsp. borussicus F. Vierh. (Preußische Sand-Nelke)

Beschreibung Lockere Polster bildend, mit 20-30 cm hohen, meist einblütigen ± zylindrischen Stgln. Blätter linealisch, ca 1 mm br. Kelchschuppen eifg, mit kurzer Spitze. Kelch 20-25 mm lg, 3-4mal so lg wie die Kelchschuppen. Platte der Kronblätter etwa 10 mm lg, weiß, an der Basis grünl. gepunktet, bis über die M. zerschlitzt.

Blühmonate 6–9
Standort Kont. reichere Sandtrockenrasen, lichte KiefernW.
Gesellschaften Koelerion glaucae, Cytiso ruthenico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).