Dactylorhiza fuchsii (Druce) Soó (Fuchssche Fingerwurz)

Beschreibung 30-70 cm. Stg dünn, mit 5-10 Blättern, das unterste br verkehrt eifg, stumpf, die nächsten schmaler u. spitz, die oberen kl u. tragblattartig, alle dkl gefleckt. Tragblätter kürzer als die Blüten. Blüten weißl. bis rosa, Lippe mit kräftiger purpurroter Schleifenzeichnung. Seitl. Sepalen seitwärts gestreckt, Lippe tief 3-lappig mit großem, vorgestrecktem Mittellappen.

Syn. Dactylorhiza fuchsii subsp. psychrophila: Kleiner (15-30 cm), mit weniger Blättern u. kurzem Blütenstand. Blüten oft sehr kräftig gefärbt.

Blühmonate 6–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte bis nasse Nieder- u. Quellmoore, NadelmischW, basenhold.
Gesellschaften Scheuchzerio-Caricetea fuscae, Scheuchzerio-Caricetea fuscae, Mesobromion erecti, Erico-Pinion, Fagion sylvaticae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).