Dactylorhiza cruenta (O. F. Müll.) Soó (Blutrotes Fingerknabenkraut)
Übersicht
Taxonomie
-
Orchidaceae
(Familie Orchideengewächse)
-
Dactylorhiza
(Gattung Kuckucksblume)
-
Dactylorhiza incarnata agg.
(Aggregat Artengruppe Fleischrotes Knabenkraut)
-
Dactylorhiza cruenta (O. F. Müll.) Soó (Art Blutrotes Fingerknabenkraut)
name-use-id 1848
-
Dactylorhiza cruenta (O. F. Müll.) Soó (Art Blutrotes Fingerknabenkraut)
-
Dactylorhiza incarnata agg.
(Aggregat Artengruppe Fleischrotes Knabenkraut)
-
Dactylorhiza
(Gattung Kuckucksblume)
Wichtige Merkmale
Beschreibung 5-30 cm. Blätter eilanzettl., abstehend, ebenso wie die Tragblätter beiderseits (!) braunrot gefleckt (sehr slt ungefleckt), oft ganze Pfl blutrot überlaufen. Blüten purpurrot, sonst wie bei Dactylorhiza incarnata (L.) SOÓ ssp incarnata.
Blühmonate | 6–7 |
Lebensform | Geophyt (plurienn-pollakanth) |
Standort | Sumpfwiesen, basenhold. |
Gesellschaften | Caricetum davallianae |
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | F | fehlt in Deutschland |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B | Details in WISIA |
Externe Links
zum Taxon
- Dactylorhiza cruenta (O. F. Müll.) Soó bei Bayernflora.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
- InfoFlora.ch
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).