Viola canina L., s. str. (Hunds-Veilchen)

Beschreibung 5-20 cm. Ohne grundstdg Blätter. Spreite 1,2- 2 mal so lg wie br, mit seicht herzfgm Grund, vorne ± stumpf. Nebenblätter der mittleren Stgblätter 1/6-1/3 mal so lg wie der zugehörige Blattstiel. Kelchblätter spitz. Kronblätter blauviolett. Sporn 1-2mal so lg wie die Kelchanhängsel, meist gerade, gelbl. grün.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).