Chamaemelum nobile (L.) All. (Römische Kamille)

Beschreibung 20-50 cm. Pfl intensiv aromatisch riechend, zerstreut behaart. Bätter 2-3fach fiederschnittig. Hüllblätter br hautrandig. Köpfchenboden kegelfg. Spreublätter br spatelig, ohne Spitze. Zungenblüten weiß, weibl. Röhrenblüten mit einer ringfgn Aussackung. Früchte rundl., glatt.

Blühmonate 7–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ZierPfl; auch Rud..

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).