Cerastium holosteoides Fr. (Gewöhnliches Hornkraut)

Beschreibung 5-50 cm. Pfl aufsteigend, mit nicht blühenden Trieben, dklgrün. Stg mit 0,5 mm lgn Haaren, auch mit Drüsenhaaren. Blätter 10-25 mm lg, meist elliptisch. Untere Tragblätter krautig, die oberen meist mit schmalem Hautrand. Kronblätter ausgerandet, 4-7 mm lg, etwa so lg wie der Kelch. Griffel 5. Staubblätter 10. Kapsel 7-12 mm lg, stark gebogen. Samen rotbraun, 0,4-0,8 mm.

Blühmonate 4–10
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische Wiesen u. Weiden, Rud., Gärten, nährstoffreiche Äcker.
Zeigerwerte L6 Tx Kx Rx F5 N5 S1
Gesellschaften Molinio-Arrhenatheretea, Arrhenatheretalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).