Persicaria pensylvanica (L.) M. Gómez (Pennsylvanischer Knöterich)

Beschreibung 30-100 cm. Kräftig. Blätter bis 20 cm lg, lanzettl., zugespitzt, mit kurzem Stiel. Blütenstände zylindrisch, in dichten, bis 5 cm lgn Scheinähren, aufrecht, ihre Stiele mit zahlreichen Drüsen. Blütenhüllblätter ca 2,5 mm lg, rosa, drüsenlos. Nüsse 2,5-3,5 mm, glänzend, dklbraun bis schwarz.

Blühmonate 8–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Flussufer, Rud..

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).