Urtica dioica L., s. str. (Große Brennnessel)

Beschreibung 30-150(-250) cm. Stg meist unverzweigt, neben Brennhaaren mit Borstenhaaren. Blätter längl., über 5 cm lg, dklgrün, lg zugespitzt, grob gesägt, am Grunde herzfg, unterseits allenfalls spärl. behaart, obere Nebenblätter frei, längl. Blütenrispen lgr als Blattstiel, am 7.-14. Blattknoten beginnend. Frucht 1,1-1,3 mm, oval elliptisch.

Blühmonate 7–10
Standort Frische bis feuchte Staudenfluren, Auen- u. ErlenW, Gebüsche, Rud..

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).