Carlina acaulis subsp. acaulis (Große Eberwurz (Unterart))

Beschreibung Stg 1-15(-20) cm. Pfl 1(-6)-köpfig. Stgblätter gleichmäßig verteilt od. unter dem Köpfchen rosettig gehäuft, 8-25 cm lg, tief buchtig fiederspaltig bis fiederteilig, die Abschnitte mit brm Grund der br geflügelten Mittelrippe aufsitzend. Blattspreite zieml. flach. Köpfchen (3-)4-5(-8) cm Durchmesser, von zahlreichen zungenfgn, 3-6 cm lgn, silberweißen (slt rötl.) inneren Hüllblättern umgeben. Röhrenblüten weißl. od. bräunl. purpurn.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).