Galeopsis pubescens subsp. pubescens (Weichhaariger Hohlzahn (Unterart))

Beschreibung 20-50(-100) cm. Stg dünn, an den Knoten wenig verdickt u. außer Borstenhaaren auch weiche, z. T. anliegende Haare u. schwarzköpfige Drüsen. Die Internodien meist nur weich flaumhaarig. Blätter zart, eifg bis lanzettl., mit 10-20 regelmäßig 3-eckigen Sägezähnen. Scheinquirle reichblütig, zu 2-8 übereinander, Blüten bis 2,8 cm lg, purpurn. Kronröhre weit aus Kelch ragend, Kelchzipfel stechend.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).