Scrophularia nodosa L. (Knoten-Braunwurz)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Scopula nemoraria (HÜBNER, 1799) (Weißer Johanniskraut-Kleinspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Antitype chi (LINNAEUS, 1758) (Saudistel-Steineule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupe frißt bevorzugt die Blüten. -
Cosmia trapezina (LINNAEUS, 1758) (Trapezeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Mordraupe -
Diarsia brunnea ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Braune Staudenflureule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern, Vaccinium- und Rubus-Arten und an Gräsern -
Melanchra persicariae (LINNAEUS, 1761) (Flohkrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Orthosia gothica (LINNAEUS, 1758) (Graue Frühlingseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Laubhölzern und krautigen Pflanzen -
Phlogophora meticulosa (LINNAEUS, 1758) (Achateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, ausgeprägte Polyphagie ohne erkennbare Präferenzen -
Shargacucullia prenanthis (BOISDUVAL, 1840) (Braunwurz-Wald-Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Shargacucullia scrophulariae ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Braunwurz-Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Shargacucullia verbasci (LINNAEUS, 1758) (Königskerzen-Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.