Sanguisorba minor Scop., s. l. (Kleiner Wiesenknopf)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Euplagia quadripunctaria (PODA, 1761) (Spanische Fahne)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Vor der Überwinterung an Kräutern, danach an div. Gehölzarten -
Pyrgus malvae (LINNAEUS, 1758) (Kleiner Würfeldickkopffalter)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Spialia sertorius (HOFFMANNSEGG, 1804) (Wiesenknopf-Würfeldickkopffalter)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Macrothylacia rubi (LINNAEUS, 1758) (Brombeerspinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Malacosoma castrensis (LINNAEUS, 1758) (Wolfsmilch-Ringelspinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euproctis chrysorrhoea (LINNAEUS, 1785) (Goldafter)
Gruppe Lymantriidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, bevorzugt an Rosaceen, können Kahlfraß verursachen -
Heliothis viriplaca (HUFNAGEL, 1766) (Karden-Sonneneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an den Blüten und Samen -
Hoplodrina respersa ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Graue Felsflur-Staubeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Saturnia pavonia (LINNAEUS, 1758) (Kleines Nachtpfauenauge)
Gruppe Saturniidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Sanguisorba minor Scop., s. l.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.