Hypericum perforatum L. (Tüpfel-Hartheu)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Aplocera efformata (GUENEE, 1857) (Blasser Hartheu-Grauspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Aplocera plagiata (LINNAEUS, 1758) (Trockenrasen-Hartheu-Grauspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag, selten an anderen Arten der Gattung fressend -
Aplocera praeformata (HÜBNER, 1826) (Großer Hartheu-Grauspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Eupithecia orphnata (W.PETERSEN, 1909) (Verkannter Goldruten-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe, auch an Umbelliferen? -
Eupithecia subumbrata ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Skabiosen-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Scopula nemoraria (HÜBNER, 1799) (Weißer Johanniskraut-Kleinspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Siona lineata (SCOPOLI, 1763) (Weißer Hartheuspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Thalera fimbrialis (SCOPOLI, 1763) (Grüner Trockenkräuterspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Actinotia polyodon (CLERCK, 1759) (Johanniskrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag, Raupen fressen bevorzugt Blüten und Früchte -
Actinotia radiosa (ESPER, 1804) (Trockenrasen-Johanniskrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Chloantha hyperici ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Ruderalflur-Johanniskrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Chamaesphecia empiformis (ESPER, 1783) (Wolfsmilch-Glasflügler)
Gruppe Sesiidae; Spinnerartige Phagie Nektarpflanze, Phagiestufe polyphag -
Chamaesphecia nigrifrons (LE CERF, 1911) (Johanniskraut-Glasflügler)
Gruppe Sesiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Hypericum perforatum L.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.