Bupleurum rotundifolium L. (Rundblättriges Hasenohr)

Beschreibung 15-60(-75) cm. Pfl im oberen Teil (sparrig) verzweigt, blaugrün. Obere Stgblätter eifg rundl., durchwachsen, die unteren herzfg stgumfassend. Dolde 5-8-strahlig. Hülle fehlt. Hüllchenblätter 5-6, br eifg, die Blüten bzw. Früchte deutl. überragend. Krone gelbl. Frucht 3-4 mm lg.

Blühmonate 6–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Skelettreiche, trockne bis mäßig trockne, extensiv genutzte Äcker, kalkstet.
Zeigerwerte L8 T7 K4 R9 F3 N4
Gesellschaften Caucalidion lappulae, Sedo-Neslietum paniculatae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).