Bothriochloa ischoemum (L.) Keng (Gewöhnliches Bartgras)

Beschreibung 20-40(-100) cm. Stg knickig aufsteigend, Knoten rötl. violett. Blätter graugrün, spärl. bewimpert, ca 3 mm br, bis 20 cm lg. Ligula ein Wimperkranz. Blüten in 2(-10) fingerfg angeordneten Ähren, Ährchen paarweise, eines sitzend, 2-blütig, mit geknieter Granne, das andere gestielt, ohne Granne. Hüllspelzen violett.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trocken- u. lückige Halbtrockenrasen, trockne Rud.: Wegränder, basenhold.
Zeigerwerte L9 T7 K6 R8 F3 N3
Gesellschaften Festuco-Brometea, Xerobromion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).