Berberis vulgaris L. (Gewöhnliche Berberitze)

Beschreibung Bis 3 m. Blätter 2-6 cm, in Büscheln am Kurztrieb, randl. fein gezähnt, Blätter der Langtriebe in 0,5 bis 3 cm lge, 1-7-teilige Dornen umgewandelt. Blüten gelb in hängenden traubigen Blütenständen. Am Grund der 6 Kronblätter Nektardrüsen. Staubblätter reizbar, Beeren rot.

Blühmonate 4–6
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Lichte TrockenW u. -gebüsche, AuenW, Waldränder, Hecken, kalkhold.
Zeigerwerte L7 Tx K4 R8 F4 N3
Gesellschaften Berberidion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).