Pyrus communis L. (Kultur-Birne)

Beschreibung 3-20 m. Br kegelfge Krone. Äste sparrig abstehend, z. T. bedornt (v. a. wenn verwildernd), kahl, allenfalls flaumig in der Jugend. Blätter eifg bis elliptisch, 5-9 cm lg, 3,5-5,5 cm br, kahl, kerbig gesägt bis ganzrandig, breiter als 5 cm, Blüten weiß od. rosa. Früchte > 5 cm, gelbgrün, saftig, herbsäuerl. bis fruchtig, je nach Sorte.

Blühmonate 4–5
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort KulturPfl.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).