Tussilago farfara L. (Huflattich)

Beschreibung 5-15 cm (fruchtend bis 40 cm). Pfl mit unterirdischen Ausläufern. Stg mit Schuppenblättern. Blätter derb, rundl. herzfg, 10-20 cm Durchmesser, unterseits (auch auf den Nerven) weißfilzig, Adernetz nicht deutl. sichtbar, erst nach der Blüte erscheinend. Blattzähne kurz, an der Spitze schwärzl., Köpfchen einzeln, gelb.

Blühmonate 3–4
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis wechselfeuchte Rud., Brachen, Ufer, lehmige Steilküsten, feuchte Äcker, basenhold.
Zeigerwerte L8 Tx K3 R8 F6 Nx
Gesellschaften Poo-Tussilaginetum, Petasition paradoxi, Sisymbrion, Aegopodion podagrariae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).