Lathyrus aphaca L. (Ranken-Platterbse)

Beschreibung 15-30 cm. Stg aufsteigend bis kletternd, kahl. Blätter aus 2 fiederblattartig vergrößerten, spießfgen Nebenblättern u. (im mittleren u. oberen Stgabschnitt) aus einer Ranke bestehend. Blütenstand 1(-2)-blütig, lgr als die Nebenblätter. Krone gelb. Hülsen aufrecht abstehend.

Blühmonate 6–7
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Lehmige Äcker, Rud., Heckensäume, basenhold.
Zeigerwerte L7 T7 K3 R8 F3 N3
Gesellschaften Apero-Lathyretum aphacae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder zum Namen

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).