Galium rotundifolium L. (Rundblatt-Labkraut)

Beschreibung 10-20 cm. Stg niederliegend aufsteigend, 4-kantig, etwas rau, kahl. Blätter elliptisch, kurz stachelspitzig, zu 4 im Wirtel, 3-nervig. Blüten weiß in lockeren Blütenständen. Frucht borstig behaart

Blühmonate 6–8(–9)
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort NadelholzmischW, Fichten- u. Kiefernholzforste (mit Nadelholzanbau oft verschleppt), BuchenW.
Zeigerwerte L2 T5 K2 R5 F5 N4
Gesellschaften Galio-Abietenion, Eu-Fagenion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).