Daphne striata Tratt. (Gestreifter Seidelbast)

Beschreibung 5-15(-35) cm. Mit niederliegend aufsteigenden Stämmchen, zahlreich gabelig verzweigt. Blätter lineal. keilig, hell blaugrün, 18-30 mm lg, 3-5 mm br, am Zweigende rosettig gehäuft, dünn lederig, kahl. Blütenzahl zu 8-12(-15) in endstdg Dolden, hellrosa, fliederartig duftend. Frucht kahl, Beere elliptisch, orangegelb, 1,4-1,7 cm lg.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. Latschengebüsche u. steinige Rasen, kalkhold.
Zeigerwerte L7 T3 K4 R8 F4 N2
Gesellschaften Erico-Rhododendretum hirsuti, Seslerietea albicantis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).