Carex elongata L. (Langährige Segge)

Beschreibung 30-60(-80) cm. Pfl ohne Ausläufer, kleine bis mittelgroße Horste. Blätter grasgrün, 2-6 mm br. Blütenstand ährig, 4-7 cm lg, mit bis zu 14 Ährchen. Blütenstand an der Basis oft etwas auseinandergezogen. Ährchen 5-12 mm lg. Schläuche braun, glänzend, 3-3,5 mm lg u. 1 mm br, Innenseite flach, Außenseite etwas gewölbt. Narben 2.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Staunasse, zeitweilig auch flach überflutete Erlenbrüche, Waldsümpfe, Ufer von Waldtümpeln, Weidengebüsche, Kleinseggenriede.
Zeigerwerte L4 T6 K3 R7 F9 N6
Gesellschaften Carici elongatae-Alnetum glutinosae, Alno-Ulmion, Alnetalia glutinosae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).