Bidens cernua L. (Nickender Zweizahn)

Beschreibung (5-)10-100(-150) cm. Stg rundl., Laubblätter gegenstdg, hellgrün, lanzettl., halbstgumfassend, sitzend. Zungenfge, weibl. Randblüten hfg vorhanden, gelbl. Achänen vom Rücken her abgeflacht, 4-kantig (randl. 3-kantig) keilfg verschmälert, oben gestutzt, 5-6 mm lg, Grannen 2-3 mm lg, meist 4, wie die Kanten der Achänen mit kurzen, rückwärts gerichteten Borsten. Flächen graubraun, etwas runzelig.

Blühmonate 8–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nasse, zeitweilig überflutete, schlammige Rud., bes. an Dorfteichen, Gräben, Röhrichte, nährstoff(stickstoff)-anspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T6 K5 R7 F9 N9
Gesellschaften Bidention tripartitae, Bidention tripartitae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).