Berula erecta (Huds.) Coville (Berle)

Beschreibung 30-80 cm. Pfl niederliegend bis aufrecht, mit Ausläufern, im Wasser hfg sterile Herden bildend. Stg stielrund, gestreift, kahl. Blätter einfach gefiedert, untere mit eifgn, obere mit lanzettl. Abschnitten, grob gesägt bis eingeschnitten. Dolden blattgegenstdg, 10-20-strahlig, mit zahlreichen Hüll- u. Hüllchenblättern. Frucht 1,5-2 mm lg, eifg.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Flache bis mäßig tiefe Bäche u. Gräben, basenhold.
Zeigerwerte L8 T6 K3 R8 F10 N6 S1
Gesellschaften Sparganio-Glycerion fluitantis, Ranunculion fluitantis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).