Astragalus alpinus L. (Alpen-Tragant)

Beschreibung 5-20 cm. Stg niederliegend bis aufsteigend. Blätter mit (5-)6-12 Fiederpaaren. Blättchen elliptisch. Krone weiß mit hellblauer Fahne, Schiffchen weiß mit violetter Spitze, so lg wie die Fahne. Flügel ganzrandig. Hülsen aufgeblasen, schwarz zottig behaart, hängend.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. frische bis mäßig trockne Steinrasen.
Zeigerwerte L9 T2 K7 R6 F4 N?
Gesellschaften Carici rupestris-Kobresietea bellardii, Elynetum, Seslerion albicantis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).