Veronica filiformis Sm. (Faden-Ehrenpreis)

Beschreibung 5-20(-30) cm. Stg niederliegend, fädig, wurzelnd. Blätter rundl., ± so lg wie br, locker, schwach gekerbt, gestielt, zerstreut mit rauen, auf Sockeln stehenden Haaren. Blüten in frondoser Traube, 9-14 mm Durchmesser, himmelblau, mit dkln Streifen, Schlund gelb umrandet. Fruchtstiel viel länger als Blatt, Kapsel meist steril, 4-5 mm br, abgeflacht, schwach gekielt, drüsig.

Blühmonate 3–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische, bes. oft gemähte Parkrasen, Gärten, Wiesen u. Weiden.
Zeigerwerte L7 Tx K4 R5 F5 Nx
Gesellschaften Lolio-Cynosuretum, Polygono-Chenopodietalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).