Trichophorum alpinum (L.) Pers. (Alpen-Haarsimse)

Beschreibung 10-35 cm. Pfl mit kurzen Ausläufern. Stg starr aufrecht, 3-kantig, graugrün. Basale Blattscheiden gelbbraun. Oberste Blattscheide mit 1-3 cm lger Blattspreite. Ein 8-12-blütiges, 5-7 mm lges u. bis 3 mm breites, endstdges Ährchen. 4-6 weiße, bis 25 mm lge, geschlängelte Perigonborsten. Narben 3.

Blühmonate 4–5
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hochmoorschlenken, nasse Zwischen- u. Niedermoore, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T4 K4 R2 F10 N2
Gesellschaften Scheuchzerio-Caricetea fuscae, Rhynchosporion albae, Caricion lasiocarpae, Caricion davallianae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).