Sonchus palustris L. (Sumpf-Gänsedistel)

  • Asteraceae (Familie Korbblütler) 
    • Sonchus (Gattung Gänsedistel) 
      • Sonchus palustris L. (Art Sumpf-Gänsedistel) 

Beschreibung 1-3 m. Wurzelstock nicht kriechend. Stg 4-kantig, hohl. Blätter bläul. grün, am pfeilfgn Grund mit zugespitzten, abstehenden Öhrchen, unterste fiederspaltig, mit großem Endabschnitt, obere ungeteilt. Köpfchenstiele u. Hülle mit meist schwarzen Drüsenhaaren. Köpfchen ca 3 cm Durchmesser. Vielköpfige gedrungene Doldenrispen. Zungenblüten hellgelb. Frucht gelbl., jederseits mit 5 Längsrippen.

Blühmonate Juli–September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Epichorie, Stomatochorie, Wurzelspross, Rhizom)
Zeigerwerte L7 T6 K6 R7 F8 N7 S1
Vorkommen in Feuchtwiesen, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Gesellschaften Senecion fluviatilis

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).