Rumex nivalis Hegetschw. (Schnee-Sauer-Ampfer)

Beschreibung Stg zu mehreren, 10-25 cm, blattlos od. 1-2-blättrig, unverzweigt. Grundstdg Blätter bis 3 cm lg, oval spießfg, dickl.. Blütenstand unverzweigt. Valven ganzrandig, wenigstens eine am Grunde mit kleiner Schwiele. Äußere Blütenhüllblätter zurückgeschlagen.

Blühmonate 7–9
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. feuchte Schneetälchen u. Kare, kalkstet.
Zeigerwerte L8 T2 K4 R8 F7 N4
Gesellschaften Arabido-Rumicetum nivalis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).