Ribes uva-crispa L. (Stachelbeere)

Beschreibung 60-150 cm. Zweige stachelig. Blattspreite 2-5 cm br, 3-5 lappig, unterseits (besonders auf den Nerven) behaart. Blüten einzeln od. zu 2(-3) blattachselstdg, hängend, grünl. - rötl. Blütenbecher, Fruchtknoten u. Frucht weich haarig, drüsenlos (Ribes uva-crispa L. var uva-crispa) od. mit einzelnen Drüsen bis drüsenborstig u. weich haarig (Ribes uva-crispa L. var grossularia). Beere rundl., hängend, grün - gelb, rötl. überlaufen, zuletzt kahl.

Blühmonate 4–5
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische Schlucht- u. AuenW, Gebüsche, Waldränder, Lesesteinriegel, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L4 T5 K2 Rx Lx N6
Gesellschaften Prunetalia, Alno-Ulmion, Tilio-Acerion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).