Ranunculus bulbosus L. (Knolliger Hahnenfuß)

Beschreibung 15-40(-50) cm. Sprossknolle, verbreiterte Blattbasen u. ± fleischige Wurzeln. Stg aufrecht bis aufsteigend, verzweigt, abstehend bis (an der Basis) anliegend behaart. Grundblätter vielgestaltig, im Umriss eifg, bis zur M. 3-teilig, mit zahlreichen stumpfen Zähnen, ± stark behaart. Blüten 1,5-3 cm Durchmesser, Kelchblätter zottig, zurückgeschlagen, Kronblätter hellgelb, glänzend. Nüsschen kahl, flach berandet, mit kurzem, schwach gebogenem Schnabel.

Blühmonate 4–5(–7)
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne Wiesen, Halbtrockenrasen, mäßig trockne Rud.: Böschungen, Dämme, basenhold.
Zeigerwerte L8 T6 K3 R7 F3 N3
Gesellschaften Mesobromion erecti, Arrhenatherion elatioris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).