Quercus rubra L. (Rot-Eiche)

Beschreibung 25-30 m. Forstbaum. Borke zieml. glatt, hellgrau, dick schuppig. Junge Zweige behaart, verkahlend. Blätter 10-20 cm lg, 9-12 cm br, buchtig gezähnt bis fiederspaltig, jg unterseits grau flaumig. Lappen zugespitzt, tiefgrün, im Herbst hell bis dklorange-, scharlach- bis braunrot. Blattstiel 2-5 cm lg.

Blühmonate 5
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Forst-, Straßen- u. Parkbaum; auch lichte Eichen-, Kiefern-, FelsW, kalkmeidend.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).