Prunus fruticans Weihe (Hafer-Schlehe)

Beschreibung 2-8 m. Hochstrauch, slt mit Wurzelausläufern. Langtriebe ohne Endknospen, enden blind in einem Vorsprung neben letzter Seitenknospe, Knospenlage gerollt. Vereinzelte ältere Zweige verdornt. Blätter bis 5 cm lg, brter als bei Prunus spinosa L.. Blüten zu 1-2, mit den Blättern erblühend. Blütenstiel behaart. Frucht kugelig 12-18(-26) mm Durchmesser, schwarz bis blaugrau, nur schwach herbsauer. Steinkern fast kugelig, fast glatt.

Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Obstgehölz; auch Hecken.
Gesellschaften Alno-Ulmion, Prunetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).