Potentilla anglica × reptans (Bastard-Fingerkraut)
Übersicht
Taxonomie
-
Rosaceae
(Familie Rosengewächse)
-
Potentilla
(Gattung Fingerkraut)
-
Potentilla anglica × reptans (Art Bastard-Fingerkraut)
name-use-id 10787
Gesuchtes Syn.: Potentilla × mixta Nolte ex W. D. J. Koch4488 (Bastard-Fingerkraut)
-
Potentilla anglica × reptans (Art Bastard-Fingerkraut)
-
Potentilla
(Gattung Fingerkraut)
Wichtige Merkmale
Beschreibung 5-10 cm. Primärhybride, in allen Merkmalen zw den Eltern. Zuw. sehr schwer zu trennen von Potentilla anglica LAICHARD., einer erbfest gewordenen Hybride gleichen Urspungs, so dass ein Kartier-Agg zu empfehlen ist, das beide Sippen vereinigt. Sterile Früchte sind angebl. einziges sicheres Differentialmerkmal.
Lebensform | Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) |
Atlas-Karte der Verbreiung in Deutschland
Vorschaukarte mit Nachweisen ab 1950, zusammengefasst im Raster der TK25, Stand 2013.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links
zum Taxon
- Potentilla anglica × reptans bei Bayernflora.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).