Achillea ptarmica L. (Sumpf-Schafgarbe)

Beschreibung 30-150 cm. Pfl oben verzweigt. Blätter ungeteilt, lineal lanzettl., gesägt, kahl od. zerstreut lghaarig, glänzend, graugrün, nichtdrüsig punktiert. Köpfchen zahlreich, doldenrispig. Äußere Hüllblätter ca 2/3-3/4 so lg wie die inneren. Spreublätter lanzettl., 8-13 Zungenblütten, weiß, Zunge 4-6 mm lg. Röhrenblüten weißl. Früchte abgeflacht.

Blühmonate Juli–September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Endochorie, Wurzelspross, Ausläufer)
Zeigerwerte L8 T6 K3 R4 F8 N2
Vorkommen in Feuchtwiesen
Gesellschaften Molinietalia caeruleae
Foto des Taxons
Achillea ptarmica L.
name-use-id 44
Synonyme
  • Achillea ptarmica cv. "Flore Pleno"30308
  • Achillea ptarmica var. ptarmica10009
  • Achillea ptarmica cv.31842

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Achillea ptarmica. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).