Nardus stricta L. (Borstgras)

Beschreibung 10-30 cm. Horste brettfg wachsend. Halme dünn, unter der Ähre rau. Blätter borstl., wild u. dicht gebüschelt ("Punkerschopf"). Ligula 2 mm lg, zugespitzt. Ährchen 1-blütig, 7-15 mm lg in 2 Reihen sitzend, einseitswendig, nicht in Ährenachse eingesenkt, bei Reife kammfg abstehend. Hüllspelze schuppenfg, nervenlos.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Planare bis alp. wechselfrische bis feuchte Silikat- u. Sandmagerrasen, Heiden, Dünentäler, Moorränder, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 Tx K3 R2 Lx N2
Gesellschaften Nardetalia, Nardo-Gnaphalietum supini, Juncion squarrosi

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).