Lycopodium annotinum L. (Sprossender Bärlapp)

Beschreibung Oberirdisch kriechende Sprosse bis 1 m lg u. mehr. Die 10-30 cm aufsteigenden Triebe können einen dicht beblätterten, unmittelbar aufsitzenden Sporophyllstand tragen. Blätter waagerecht abstehend, starr, scharf zugespitzt, fein gesägt, Haarspitze nicht vorhanden.

Blühmonate 8–9
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis feuchte FichtenW, MoorW, BuchenW, kalkmeidend.
Zeigerwerte L3 T4 K3 R3 F6 N3
Gesellschaften Vaccinio-Piceetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).