Laser trilobum (L.) Borkh. (Gewöhnlicher Rosskümmel)

  • Apiaceae (Familie Doldenblütler) 
    • Laser (Gattung Rosskümmel) 
      • Laser trilobum (L.) Borkh. (Art Gewöhnlicher Rosskümmel) 

Beschreibung 30-120 cm. Stg fein gerillt, bläul. bereift, kahl. Pfl mit starkem Kümmel-Geruch. Blätter 2-3fach 3-zählig. Abschnitte ca 5 cm lg, eifg bis rundl., am Grund herzfg, stumpf gekerbt, unterseits bläul. Dolden 11-20-strahlig. Hüllblätter u. Hüllchenblätter 0 bis wenige, hinfällig. Kelch deutl. 5-zähnig. Frucht 5-10 mm lg, deutl. gerippt.

Blühmonate Mai–Juni
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen
Zeigerwerte L7 T6 K4 R9 F4 N2
Vorkommen in Staudensäume trockenwarmer Standorte
Gesellschaften Calamintho-Laseretum trilobi
Foto des Taxons
Laser trilobum (L.) Borkh.
name-use-id 3273
Synonyme
  • Laserpitium trilobum L.22373
  • Siler trilobum (L.) Crantz25859

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).