Arabidopsis lyrata subsp. petraea (L.) O’Kane & Al-Shehbaz (Felsen-Schmalwand)

Beschreibung 10-25 cm, ohne Ausläufer. Grundblätter längl., ganzrandig od. unregelmäßig grob gesägt bis buchtig, behaart. Stgblätter lineal, ganzrandig (höchstens das unterste etwas gezähnelt), kahl od. mit einzelnen Haaren. Kronblätter 6-8 mm lg, weiß. Schoten 20-45 cm lg, flach, über den Samen höckerig.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Xerotherme Felsfluren u. -spalten, Steinbrüche, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T2 K2 R8 F3 N1
Gesellschaften Cardaminopsietum petraeae, Seslerio-Festucion pallescentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).