Sempervivum globiferum subsp. globiferum (Sprossende Fransen-Hauswurz (Unterart))

Beschreibung Ähnl. Jovibarba globifera (L.) J. PARN. ssp allionii (JORD. & FOURR.) J. PARN., aber Pfl fri- bis graugrün, blühende Stg meist über 20(-40) cm, (im Gebiet sehr blühunwillig!). Rosetten halbkugelig, (1-)2,5-3(-4) cm Durchmesser. Rosettenblätter im vorderen Drittel am breitesten, auf den Flächen kahl, am Rande bewimpert. Kelchblätter auf der Fläche kahl.

Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Felsfluren, Sandtrockenrasen, trockne KiefernW, basenhold.
Zeigerwerte L9 T6 K5 R8 F2 N1
Gesellschaften Sempervivetum soboliferae, Sedo-Scleranthetea, Cytiso ruthenico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).