Juncus triglumis L. (Dreiblütige Binse)

Beschreibung 5-25 cm. Pfl mit kurzen Ausläufern, dichte Rasen ausbildend. Blühende Stg nur am Grund beblättert. Blütenstand ein endstges, 2-5-blütiges Köpfchen, ohne auffälliges Hochblatt. Jede Blüte mit Tragblatt. Perigonblätter 3-4 mm lg, äußere meist etwas lgr als innere, rotbraun mit einem hellen Rand. Reife Frucht dklbraun, deutl. lgr als Perigonblätter.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. staunasse Nieder- u. Quellmoore.
Zeigerwerte L8 T2 K7 R6 F9 N2
Gesellschaften Caricion bicolori-atrofuscae, Caricion bicolori-atrofuscae, Caricion fuscae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).