Juncus pygmaeus Rich. (Zwerg-Binse)

Beschreibung 1-10 cm. Pfl ohne Ausläufer, am Grund büschelig verzweigt, kleine Horste mit wenigen Stgln. Stg dünn aufrecht od. aufsteigend, oft rötl. überlaufen. Stggrund mit wenigen spreitenlosen Scheiden u. meist kurzem Laubblatt. Weiter oben am Stg oft noch ein weiteres Laubblatt. Blütenstand mit 1-5 bis 15-blütigen Teilblütenständen. Perigonblätter fast gleich lg, 4-7 mm, schmal lanzettl., am Ende stumpf od. zugespitzt. Kapsel 2,5-4 mm lg, kürzer als Perigonblätter.

Blühmonate 5–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nasse Küstendünentäler u. -senken, Teichränder.
Zeigerwerte L9 T7 K1 R4 F7 N2
Gesellschaften Isoeto-Nanojuncetea, Cicendietum filiformis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).